Angebot Ernährungsberatung

Ernährungs­gewohnheiten ändern

Ernährungsberatung gewinnt immer mehr an Bedeutung. In einer Zeit, in der es eine schier endlose Auswahl an Nahrungsmittel gibt und wir im Alltag oft zu wenig Zeit haben, ist es wichtiger denn je, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Eine professionelle Ernährungsberatung kann hierbei helfen und individuelle Bedürfnisse und Ziele berücksichtigen.

Die meisten Menschen haben in Bezug auf Ernährung und Gesundheit bereits eine Vorstellung davon, was richtig und was falsch ist. Doch diese Vorstellungen basieren oft auf Mythen und Halbwissen. Eine Ernährungsberaterin kann helfen, Fakten von Fiktion zu unterscheiden und individuell auf die Bedürfnisse des Kunden einzugehen.

Im Gegensatz zu Diäten oder starren Ernährungsplänen geht es bei einer professionellen Ernährungsberatung nicht um Verbote oder Einschränkungen. Vielmehr zielt die Beratung darauf ab, Freude und Genuss beim Essen zu fördern, während gleichzeitig gesundheitliche Ziele erreicht werden. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung sollte nicht nur als notwendiges Übel, sondern eine sinnvolle Anpassung des Lebensstil sein.

Eine Ernährungsumstellung ist oft eine große Herausforderung, insbesondere wenn man Essgewohnheiten ändern muss. Ihre Ernährungsberaterin unterstützt beim Setzen von Zielen, dem Erstellen eines individuellen Plans und begleitet Sie konsequent.

Beratungen zum Thema

Als ausgebildete Ernährungsberaterin SVDE kann bei spezifischen Themen beratend zur Seite stehen. Einige Beispiele:

  • Bei einer angestrebten Gewichtsreduktion geht es darum, einen individuellen Ernährungsplan zu erstellen, der die Aufnahme von Kalorien reduziert, ohne dass es zu einem Nährstoffmangel kommt. Dabei liegt der Fokus auf einer ausgewogenen Ernährung, die satt macht und Freude beim Essen bereitet.
  • In der Schwangerschaft und Stillzeit sind Nährstoffe besonders wichtig. Ich unterstütze Sie mit dem Ausarbeiten eines nachhaltigen Ernährungsplans, der sowohl den Bedürfnissen der Mutter als auch des Kindes gerecht wird.
  • Bei Appetitlosigkeit kann ich als Ernährungsberaterin helfen, durch gezielte Ernährungsstrategien den Appetit anzuregen. Hierbei können sowohl die Auswahl der Lebensmittel als auch die Zubereitung und der Rhythmus der Mahlzeiten eine Rolle spielen.
  • Rein vegetarische oder vegane Ernährung ist gesund und ausgewogen, erfordert jedoch eine gewisse Planung. Als Ernährungsberaterin kann ich dabei helfen, sicherzustellen, dass der Körper ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Dabei können auch individuelle Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigt werden.

Meine Spezial­gebiete

Als Ernährungsberaterin kann ich Sie gerne auch in folgenden Spezialgebieten unterstützen:

  • Diabetes mellitus
  • konservative Gewichtsreduktion
  • Mangelernährung
  • Ernährung bei Parkinson
  • Schwangerschaft + Stillzeit
  • Kinder und Jugendliche
  • Zöliakie
  • Laktoseintoleranz

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zur Ernährung bei anderen Krankheitsbildern oder Lebenssituationen haben.